Die Baubranche ist ein echtes Schwergewicht, wenn es um Umweltbelastung geht â sie verursacht knapp 40 Prozent der COâ-Emissionen und ist fĂŒr mehr als 80 Prozent des gesamten Abfallaufkommens in der Schweiz verantwortlich. Kein anderer Sektor hinterlĂ€sst einen so grossen ökologischen Fussabdruck.
Doch genau hier liegt auch die Chance fĂŒr VerĂ€nderung: Nachhaltige Lösungen sind lĂ€ngst kein Nice-to-have mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf optimierte Bauprozesse und digitale Tools, die helfen, Ressourcen zu schonen und effizienter zu arbeiten.
Holzbau: Nachhaltigkeit mit System
FĂŒr Holzbauunternehmen ist Nachhaltigkeit gelebte Praxis. Holz als Baustoff bindet COâ, ist kreislauffĂ€hig und ressourcenschonend â ein echter Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Doch nachhaltiges Bauen endet nicht mit der Materialwahl. Um den ökologischen Vorteil von Holz voll auszuschöpfen, braucht es auch eine ebenso nachhaltige Planung.
Hier kommt Vanillaplan ins Spiel! Unsere Software sorgt dafĂŒr, dass Holzbauunternehmen ihre Prozesse noch effizienter und umweltfreundlicher gestalten können.
â Effiziente Einsatzplanung: Smarte Planung optimiert den Ressourceneinsatz
â
Weniger Baustellenwechsel: Mitarbeiter, Maschinen und Material genau am richtigen Ort â ohne klimaschĂ€dliche Zusatzfahrten
â Digitale Prozesse statt Papierchaos: Schluss mit unnötigen Ausdrucken und manueller Zettelwirtschaft
Vanillaplan: Nicht nur digital, sondern auch klimaneutral
Doch unser Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit geht ĂŒber unsere Software hinaus: Seit 2023 ist Vanillaplan klimaneutral! Ăber ClimatePartner gleichen wir unseren eigenen COâ-Fussabdruck vollstĂ€ndig aus und unterstĂŒtzen zertifizierte Klimaschutzprojekte â mit einem besonderen Fokus auf den Ausbau erneuerbarer Energien in Asien.
In vielen LĂ€ndern Asiens wĂ€chst die Nachfrage nach sauberem Strom, doch es fehlt an Infrastruktur fĂŒr erneuerbare Energien. Unsere Kompensation fliesst deshalb in Wind-, Solar-, Wasser- und Biogasprojekte in Indien, China, Indonesien, Thailand, Sri Lanka und der TĂŒrkei.
đ Genauer anschauen könnt ihr euch unser Projekt unter: ClimatePartner-Projekttracking
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Das Beste daran? Nachhaltigkeit wird messbar. Bauunternehmen können ihren Kunden transparent aufzeigen, dass sie nicht nur mit dem richtigen Baustoff arbeiten, sondern auch ihre Prozesse maximal klimafreundlich steuern. Ein echter Wettbewerbsvorteil in einer Branche, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird đż đ



-1698245316.png)
